
Sportkreis Frankfurt präsentiert Ergebnis eines Sarnierungswettbewerbs
Frankfurt-Goldstein. Die Kinder und Jugendlichen der Goldsteiner Siedlung „Im Heisenrath“ spielen seit einigen Tagen auf einem umfangreich modernisierten Bolzplatz. . Ausgangspunkt war ein Wettbewerb, der die Sanierung eines alten Bolzplatzes zum Ziel hatte. Ausgerufen hatten ihn der Verein „Business for Sports e.V.“ und der Sportkreis Frankfurt für die Teams seiner „Bolzplatzliga“. Die Umsetzung wurde möglich durch die Förderung und Unterstützung des FC Heisenrath Goldstein e.V., der Wohnheim GbmH, des Planungsbüros PROPROJEKT GmbH, des Sportamts Frankfurt, des Ortsbeiras 6 sowie des Fördervereins GOFUS e.V.
„In der Frankfurter Bolzplatzliga machen Kinder und Jugendliche stadtweit Bekanntschaften mit anderen Teams. Unser Gallusbüro unterstützt sie aber genauso dabei, sich für ihre Interessen stark zu machen und ihr Umfeld mitzugestalten“, erklärt Sportkreisvorsitzender Roland Frischkorn den Hintergrund dieser Initiative, welche nun den „Traumbolzer“ (so nennen die Jugendlichen ihren Bolzplatz liebevoll) inmitten der Wohnsiedlung hervorberachte. Tim Bugenhagen/red.