Der SJF-Kletterturm im Kuckucksnest kann wieder erklimmt werden
Frankfurt/Sachsenhausen. Die Freude bei den zahlreich erschienenen Kindern, Jugendlichen und sogar einigen Erwachsenen war groß, als der von Grund auf sanierte und gesicherte Kletterturm auf dem Areal des SJF-Sportjugendzentrums „Kuckucksnest“ (direkt am S-Bahnhof Louisa gelegen) am 21.Juli 2021 wieder in Betreib genommen werden konnte.
Ferienspiele & Kletterspaß
Pünktlich zum Beginn der SJF-Ferienspiele mit Tischtennis- und Fußballturnieren, Trampolinspringen und Box-Trainingskursen (siehe Flyer-Infos auf dieser Website), konnten die SJF-Verantwortlichen das Ehepaar Patricia Sailler-Dörr und Markus Sailler begrüßen, die seit gut 10 Jahren als große Förderer der Sportjugend Frankfurt aktiv sind. Neben einer Hüpfburg, einer Boulder-Höhle und einer Frankfurter Stadtmeisterschaft (Boxen), spendeten die selbst aktiven Ski- und Bergsport-Experten der SJF vor einigen Jahren die nötigen Mittel zur Installierung des ca.12 Meter hohen Kletterturm, der Anfang dieses Jahres aufwendig saniert wurde. Der SJF-Dank geht in diesem Zusammenhang auch an die tatkräftig unterstützenden Mitarbeiter des unmittelbar neben dem Kletterturm im „Eintracht Fanhaus“ beheimateten Eintracht-Fanprojekts (Eingegliedert in der SJF).

Bergsport-Experte Markus Sailler und Gattin Patricia wiesen die Kinder persönlich in die individuellen Kletter-Touren ein. SJF-Mitarbeiterin Nelly Balota (re.) sicherte die Auf- und Abstiege professionell. Foto: Moni Pfaff
Dank an das Ehepaar Sailler
Im Frühjahr spendete das Ehepaar Sailler zudem spontan 6 neue, in speziellen Hygienekonzepten geprüfte Klettergurte in verschiedenen Größen, sowie 6 neue, 20 Meter lange Kletterseile und schulte das SJF-Personal zum Thema Lagerung, Sicherheit und sportlichen Anwendungen.
„Wir finden das ehrenamtliche Engagement des SJF-Vorstands einmalig und einfach klasse. Das hat uns schon vor Jahren fasziniert und motiviert diese Aktivitäten zu unterstützen“, erklärt der Wiesbadener Allianz-Fachmann Markus Sailler sein Jahre langes, großzügiges Engagement.
Ehrgeiz & Sicherheit
Umso schöner, dass das Wetter am Wiedereröffnungstag mitspielte und der im Halbschatten gelegene Kletterturm von zahlreichen Kids (und Erwachsenen) teilweise mehrfach erklommen werden konnte. Markus Sailler und Gattin Patricia ließen es sich nicht nehmen, die farblich markierten verschiedenen Klettertouren (unterschiedliche Schwierigkeits-Grade) persönlich zu besteigen und so die Motivation von Jung und „Älter“ zu steigern. Zudem sicherten Markus Sailler und die geschulte stellvertretende SJF-Geschäftsführerin Nelly Balota die Sportler professionell vor den Augen der stolzen Eltern. Jede/r – nicht nur die ganz oben Angekommenen – wurden mit großem Beifall beim (sichern) Abstieg begleitet.
Die Sportjugend Frankfurt bedankt sich beim Ehepaar Sailler ganz herzlich für dieses schöne Eröffnungs-Event und freut sich ab sofort auf viele Kinder und Jugendliche, die den SJF-Kletterturm erklimmen möchten.
Zur Planung ist jedoch eine telefonische Voranmeldung notwendig (Tel. 069/634663).

Patricia Sailler-Dörr (re.) gratuliert einem etwas „älteren“ Kletterer zu seinem spontanen Erfolg.
Foto: Moni Pfaff
Jochen Golle
Pressesprecher